Mit seinen Ingwer Shots hat das Startup Kloster Kitchen aus der Metropolregion Nürnberg bereits sehr viele Fans gewonnen. Bis Ende 2019 hat das Unternehmen fast 18 Mio. Portionen seiner Organic Power Drinks verkauft. Nun erregt auch ein neues Produkt der aufstrebenden Marke eine Menge Aufmerksamkeit: Als erster Organic Power Drink überhaupt wurde die Bio Schüttel-Limo für den German Innovation Award 2020 nominiert.
Begehrte Auszeichnung von hochkarätiger Jury
Die Nominierung zum German Innovation Award 2020 macht nun auch die Innovationsfreude des Start-ups sichtbar. Neben der Innovationshöhe waren auch soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit sowie Energie- und Ressourceneinsatz wichtige Kriterien zur erfolgreichen Nominierung. Auch Faktoren wie Standort- und Beschäftigungspotenzial, Langlebigkeit, Marktreife, technische Qualität und Synergieeffekte spielten im Jurierungsprozess eine entscheidende Rolle. Der German Innovation Award 2020 zeichnet branchenübergreifend Produkte und Lösungen aus, die sich vor allem durch Nutzerzentrierung und Mehrwert gegenüber bisherigen Lösungen unterscheiden. Er macht großartige Leistungen für ein breites Publikum sichtbar und sorgt für eine erfolgreiche Positionierung am Markt.
Schüttel-Limo als erste Limo zum Schütteln unter den Nominierten
Mit der Bio Schüttel-Limo hat die Marke Kloster Kitchen aus Reichenschwand bei Nürnberg eine echte Innovation auf den Getränkemarkt gebracht. Die Limo zeichnet sich dadurch aus, dass sie ohne Kohlensäure auskommt und dennoch für einen besonderen Frischekick sorgt. Mit echten Ingwerstückchen in der Rezeptur bietet der Organic Power Drink einen wirklichen Mehrwert und sorgt für ein ungekanntes Geschmackserlebnis. Die Schüttel-Limo gibt es bereits seit Mitte 2019. Im Februar 2020 stellte Kloster Kitchen nun zwei neue Geschmacksrichtungen vor: neben Ingwer-Zitrone gibt es die begehrte Limo nun auch in den Flavours Ingwer-Mango und Ingwer-Himbeere!